Man könnte jetzt mal ganz dreist behaupten es gäbe zwei Frühstückstypen: Die Deftigen und die Süßen .. also das was sie essen … haha hihi .. ok fertig. Eigentlich gehöre ich eher zu den Deftigen, weil mir die süßen Sachen meistens zu süß schmecken und diese oft nicht sehr nährstoffreich sind. Es gibt natürlich auch Ausnahmen und eine habe ich mir für euch ausgedacht!
So schmeckt Herbst!
Ich habe mir mal ein paar saisonale Zutaten rausgesucht und bin echt stolz auf das Ergebnis. Kürbis-Spinat-Frittata im Herbstsalat. Zuerst schmeckt das Frittata einfach nur lecker deftig, doch im Salat verstecken sich lauter kleine süß-saure Überraschungen. Probierts am Besten selbst!
Kürbis-Spinat-Frittata im Herbstsalat
Equipment
- Pfanne
- Schüssel
Zutaten
Fritatta
- 175 g Hokkaido Kürbis
- 100 g Spinat
- 3 TL Olivenöl
- 6 mittelgroße Eier
- 2 TL Pumpkin Spice
- 1 TL Salz
Salat
- 125 g Rucola
- 100 g Walnusskerne
- 100 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 1 Apfel säuerlich
- 60 ml Olivenöl
- 1 Zitrone Saft
- 1 TL Honig
Anleitungen
Fritatta
- Spinat und Kürbis waschen, falls der Kürbis nicht Bio ist, schälen.
- Kürbiskerne entfernen und 175 g Fruchtfleisch (gerne auch mit Schale) in 1 cm Würfel schneiden.
- Kürbiswürfel mit 2 TL Olivenöl, 1 TL Pumpkin Spice und 1 TL Salz würzen.
- 1 TL Olivenöl und die Kürbiswürfel in eine kleine (ca. 22 cm Ø) Pfanne geben und bei mittlerer Stufe für ca. 6 min anbraten. Falls der Kürbis zu hart ist, ein wenig Wasser hinzugeben und 2 weitere Minuten braten.
- Spinat nach und nach hinzugeben und immer wieder rühren, bis alles an Spinat zusammenfällt.
- 6 Eier verrühren und in die kleine Pfanne hinzugeben. Das gestockte Ei immer wieder in die Masse verrühren bis nur noch wenig flüssig bleibt (ca. 3 min). Dann mit einem Deckel zudecken und weitere 2-3 min braten lassen.
- Den Deckel abnehmen und das Frittata vorsichtig wenden. Dazu kann ein Teller genutzt werden, welcher umgedreht wie ein Deckel auf der Pfanne liegt. Die Pfanne wird mit dem Teller gedreht, so dass das Frittata auf den Teller liegt. Nun das Frittata vorischtig in die Pfanne rutschen lassen, um die andere Seite weitere 2 min braten zu lassen.
Salat
- Rucola und Apfel waschen.
- Walnusskerne nach Belieben grob hacken und mit 50 g Zucker, sowie 100 ml Wasser bei mittlerer Stufe in die Pfanne geben. Bis das Wasser verdampft ist (ca. 10 min) das Ganze ab und zu rühren.
- Den Apfel entkernen und in kleine Würfel (ca. 0,5 cm) schneiden.
- Für das Dressing: 60 g Olivenöl und 30 g Zitronensaft mit 1 TL Honig verrühren.
- Die Hälfte des Frittatas kann in mundgerechte Würfel geschnitten werden, die andere Hälfte in beliebig große „Pizzastücke“.
- Rucola, Apfelwürfel, charamellisierte Walnusskerne und das Dressing in eine Schüssel geben und verrühren. Anschließend vorsichtig die Frittatawürfel hinzugeben und in den Salat untermischen.
- Der Frittatasalat kann mit den Frittata „Pizzastücken“ serviert und mit dunklen Balsamico Dressing dekoriert werden.
Ich finde saisonale Gerichte werden echt unterschätzt. Wenn man mal genauer darüber nachdenkt, passen saisonale Zutaten geschmacklich echt richtig gut zusammen. Beispielsweise passt Hokkaido-Kürbis mit seinem nussigen Geschmack super zu den Walnusskernen. Obenrein ist Rucola in den kälteren Monaten weniger scharf und lässt dadurch seine Aromen mehr glänzen, welche wiederum super zu den Walnüssen passen. Oder Äpfel…die passen einfach super in kräftige Salate und gerade die säuerlichen machen einen Salat so richtig spannend.
Mein kleiner Kochtipp
Vielleicht ist auch einigen aufgefallen, dass ich das Ei nicht direkt gewürzt/ gesalzen habe. Der Kürbis geht schnell im Ei unter, deshalb habe ich das Gemüse gesalzen und das Ei bewusst nicht. Salz tritt als Geschmacksverstärker auf und betont hier sozusagen mehr den Kürbis. Cool oder? 😀
Nicht nur zum Frühstück
Ich denke bei Frittata immer ans Frühstück aber ehrlich gesagt ist es völlig egal, wann man es ist. Gerade Frittata kann man auch kalt noch genießen. Beachtet jedoch, das Dressing erst kurz vor dem Servieren zum Salat zu geben, da dieser sonst zusammenfällt und nicht mehr so knackig ist.
Seid ihr eher Deftige oder Süße beim Frühstücken? Und findet ihr Pizza ist kalt noch genießbar? Muhahaha dieser Übergang!!!