Neuestes Rezept
Rezept: Bruschetta aus Kirschen
Wenn im Garten die Bäume voller Kirschen hängen, dann müssen diese Verarbeitet werden, bevor die Vögel sich alles geholt haben. Weil ich aber keine Lust auf einen langweiligen Kirschkuchen hatte, wollte ich heute neue Bruschetta-Alternativen austesten und kam so auf eine Bruschetta aus Kirschen, statt…
Rezept: Salat mit Augenbohnen
Ich weiß nicht wie es den Anderen geht, aber ich hab im Sommer lieber frische und leichte Gerichte auf dem Teller, statt fettige und reichhaltige Mahlzeiten. Bei höheren Temperaturen werde sogar ich zum Salatliebhaber. Passend dazu habe ich heute einen leckeren sommerlichen Salat mit Augenbohnen,…
Rezept: Brennnesselpesto
Nach den Brennesselbratlingen und dem Löwenzahnsalat habe ich heute das nächste Rezept, das du quasi direkt aus dem Garten auf den Tisch bringen kannst: ein Brennnesselpesto. Das Pesto hat hier auf dem Blog schon fast eine Tradition, so habe ich in der Vergangenheit immer mal…
Rezept: Brennnesselbratlinge
Wie kommt man denn auf Brennnesselbratlinge?! Nun… Letztes Mal hatte ich mich schon mit dem ersten Unkraut, dem Löwenzahn auseinandergesetzt und erkannt, dass ungeliebte Pflanzen im heimischen Garten durchaus einen kulinarischen Sinn in der Küche haben können. Ich habe meine Schwiegermutter immer ein wenig belächelt,…
Rezept: Frühlingssalat mit Löwenzahn
Nachdem ich mich in den letzten Wochen vor allem mit Dessert auseinandergesetzt habe, dachte ich mir, dass ich mich doch einmal dem Frühling widmen möchte! Gerade der Frühling bietet mit frischen Salaten und leckeren Wildkräutern fantastische Möglichkeiten für alle, die noch mit der Sommerfigur starten…
Rezept: No Bake Cheesecake im Glas
Ja ich gebe es zu, nachdem ich letztes Mal schon das Rhabarberkompott auf dem Blog habe kommt heute wieder ein Dessert. Aber es ist einfach auch grad die Zeit, wo man sich die Familie und Freunde in den Garten einlädt und zusammen das Wetter genießt….
Rezept: Rhabarberkompott mit Vanillepudding
Neben der Bärlauch– und Spargel-Saison spielt auch Rhabarber eine große Rolle in der Frühlings-Küche, denn Anfang April bekommt man es vermehrt in den hiesigen Supermärkten zu kaufen. Um auch meine Rhabarbersaison einzuleiten hab ich mir für mich und meine Familie ein klassisches Rhabarberkompott mit hausgemachten…
Basics: Bärlauchbrötchen
Wenn es etwas in meiner Küche gibt, was aktuell fast überall eine Verwendung findet, dann ist es Bärlauch. Nach dem Pesto und der Bärlauchbutter kommt heute mal eine Beilage mit Bärlauch: Bärlauchbrötchen aus Roggenmehl! Wenn du also noch nicht genug von Bärlauch hast, hab ich…
Basics: Hausgemachtes Bärlauchpesto
Nachdem ich ja schon letztens Bärlauchbutter gemacht hatte und immer noch Bärlauch da hatte, lag die Idee für den nächsten Bärlauch-Klassiker, Bärlauchpesto, ziemlich nahe.Außerdem hatte ich mal wieder Lust hatte auf Pasta und frischem selbstgemachten Peso. Der Vorteil vom Pesto aus Bärlauch: super Knoblauch-Aroma OHNE…
Über Mich

Hey,
Ich bin Marvin, 24 Jahre alt, freiberuflicher Mediengestalter / Cutter, Hobbykoch und der Autor dieses Bloggs. Motivation den Blog zu schreiben ist hauptsächlich die vegetarische und vegane Küche kennenzulernen, weil es für mich als Fleischesser gar nicht so üblich ist, bewusst auf Fleisch zu verzichten und Alternativen zu nutzen. Aber gerade diese Herausforderung macht es für mich aus. Der Blog ist mein persönliches Tagebuch im Lernprozess des Kochens und kreativen schaffens, sowie das Fotografieren. Beschreiben kann man meinen Blog vornehmlich vegetarisch, saisonal und überwiegend ökologisch- aber mit Fehlern. Also wie ich. Ich freu mich auf deinen Besuch! Mehr über unsRezepte
Beeren-Saison
Basics: Heidelbeer-Marmelade mit Rosmarin
Wenn es Beeren-Saison ist, gibt es kaum eine Frucht, auf die ich mich mehr freue, als auf die gute alte Heidelbeere. Nur die Brombeere und ihre tollen Rezepte machen da vielleicht noch Konkurrenz. Und was macht man, wenn die Familie viele leckere Blaubeeren pflücken war…