Rezept: Weihnachtlicher Bratapfel mit Marzipan
Wenn es nach mir geht, dann darf ein Weihnachtsessen nicht ohne ein Dessert enden, denn so wird nach den Strapazen einer Weihnachtsgans der Weihnachtsstress für mich beendet, denn alle sind glücklich und satt und die nächsten Tage futter ich mich bei den anderen durch. Um…
Basics: Hausgemachtes Orangeat
Gerade zu Weihnachten trifft man immer wieder auf Orangeat oder Zitronat, da es in vielen verschiedenen Gebäcken genutzt wird. Die bekanntesten dabei sind vermutlich der Christstollen und der Lebkuchen. Und gerade weil diese Zutat so essentiell ist, finde ich persönlich es schade, wenn man sich…
Rezept: Klassische Zimtsterne mit Amaretto
Heute geht es wieder um einen meiner All-time-Favorites der Weihnachtsbäckerei: klassische Zimtsterne mit feinem Mandel-Aroma. Sie dürfen auf keinem Teller voller bunter Weihnachtsplätzchen fehlen. Außerdem sind sie gegen meine Erwartung völlig einfach zu backen und haben bei mir direkt im ersten Versuch so funktioniert, wie…
Rezept: Vegane Vanillekipferl
Genau wie Engelsaugen oder Zimtsterne, kennt wohl jeder die guten alten Vanillekipferl. Manchmal kann einem die Angst treffen, dass eine vegane Ernährungsform bededeutet, dass man auf Weihnachtsleckereien verzichten muss. Mit dem Rezept für vegane Vanillekipfern zeig ich dir, dass es nicht so sein muss. Denn…
Über Mich

Hai,
Ich bin Marvin, 24 Jahre alt, freiberuflicher Mediengestalter / Cutter, Hobbykoch und der Autor dieses Bloggs. Motivation den Blog zu schreiben ist hauptsächlich die vegetarische und vegane Küche kennenzulernen, weil es für mich als Fleischesser gar nicht so üblich ist, bewusst auf Fleisch zu verzichten und Alternativen zu nutzen. Aber gerade diese Herausforderung macht es für mich aus. Der Blog ist mein persönliches Tagebuch im Lernprozess des Kochens und kreativen schaffens, sowie das Fotografieren. Beschreiben kann man meinen Blog vornehmlich vegetarisch, saisonal und überwiegend ökologisch- aber mit Fehlern. Also wie ich. Ich freu mich auf deinen Besuch! Mehr über unsRezepte
Kürbis-Saison
Rezept: Gefüllter Spaghetti-Kürbis mit Walnuss-Pesto
Der Herbst bietet der saisonalen Küche mit Kürbissen viele Möglichkeiten zu experimentieren. Egal ob Suppen, gebacken oder als Spaghetti-Ersatz. Und weil jeder den Hokkaido oder die Butternut kennt, wollte ich mich einmal mit dem Spaghetti-Kürbis auseinandersetzen, denn letztens bekam ich einen von meinem Cousin serviert…